Ihres Rendement pro Jahr:
nach Abzug der Kosten für die Zutaten und der Maschinenkosten.
Worauf stützt sich die Berechnung?
Kosten und Ertrag von Cocktails:
Berechnen Sie mit den Zahlen, wie viel mehr Gewinn Sie erzielen können. Die Getränkekosten eines Cocktails liegen ohne die Kosten für Eis und Garnierungen zwischen 0,90 EUR (z. B. für einen Mojito) und 1,35 EUR (z. B. für einen Long Island Ice Tea). Für die Berechnung verwenden wir einen Preis von 1,35 EUR.
Die Kosten für Eis und Garnierung sind nicht berücksichtigt, da sie je nach Wahl der Garnierung erheblich variieren können. Um dies auszugleichen, sind die Kosten für den Cocktail eher hoch angesetzt.
In der Berechnung erfolgt die Abschreibung der DeLuxe 16 Maschine einschließlich der Installationskosten über 1 Jahr, obwohl Ihr Buchhalter auch eine Abschreibung über 3 Jahre in Erwägung ziehen kann.
Viele Kunden haben unterschiedliche Verkaufspreise für Cocktails von 6,- EUR bis 15,- EUR. Wir gehen von einem durchschnittlichen Verkaufspreis von 8,50 EUR für Cocktail-Menüs aus.
Effizienzvorteile sind in der Kalkulation nicht berücksichtigt:
Das Konzept spart Personalkosten, da jeder lernen kann, schöne Cocktails zu servieren. Die Maschine hilft, Cocktails viel schneller zu servieren, wodurch Arbeitszeit und Arbeitsstress reduziert werden. Ihre Mitarbeiter werden gerne mehr margenstarke Cocktails verkaufen, wenn sie sehen, wie einfach es ist. Dadurch sehen wir bei unseren Kunden erhebliche Umsatzsteigerungen.
Die Getränke in den 5- und 10-Liter-Bags sind perfekte Zutaten für köstliche Cocktails. Sie sparen Zeit beim Handling hinter der Bar und sind preislich wettbewerbsfähig.
Diese Änderungen sollen den Text flüssiger und lesbarer machen, aber Ihr Text war insgesamt schon gut verständlich.